Zum Hauptinhalt springen

Logo Pfarrei Mariä Himmelfahrt Feldkirchen

Ökumenischer begehbarer Adventskalender

In der dunklen und kalten Jahreszeit sehnen sich die Menschen nach Wärme und Licht, die Adventsfenster bringen beides. Zum sechsten Mal wurde in Mitterfelden ein Adventsfenster beleuchtet. Auf Initiative des „Freundeskreis Eine Welt Ainring e.V.“ erfolgt auch heuer wieder ein begehbarer Adventskalender, zwar nicht an jedem, jedoch an mehreren Abenden in den Orten Mitterfelden, Feldkirchen, Perach sowie in Ainring. Bei den Andachten gibt es besinnliche Texte und Musik. Leider muss wegen der Corona-Bedingungen ein gemütliches Beisammensein mit Glühwein, Kinderpunsch und Plätzchen auch heuer entfallen.

Barockes Lebensgefühl durch Luca Sartore

Unter dem Motto „Venezianische Orgelmusik“ begrüßten Pfarrer Wernher Bien und Carsten Schwantes im Pfarrzentrum St. Severin zu einem fulminanten Konzert auf der Oberlinger Jubiläumsorgel mit Luca Sartore aus Venetien. Es mutete als ein schieres Wunder an - auf jeden Fall als ein großes Glück für die Zuhörer -, dass dieser Künstler gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin den weiten Weg von seiner Heimat in Italien bis nach Ainring auf sich nahm und mit seiner Musik so viel Freude bereitete. Schwantes brachte in seiner ansprechenden Moderation durch viele interessante Details zum Leben der teils unbekannten Komponisten die Musik aus biographischer Sicht nahe.

 

Kranzniederlegungen am Kriegerdenkmal

Seit 1952 wird in Deutschland der Volkstrauertag immer am Ende des Kirchenjahres gefeiert. Dieses wird theologisch mit dem „Tod“, der „Zeit“ und der Ewigkeit“ assoziiert und wird immer zwei Sonntage vor dem ersten. Advent begangen.Von mehreren Repräsentanten der Vereine, Bundeswehr und der Gemeinde wurden auch in diesem Jahr Kränze am Kriegerdenkmal im Friedhof Feldkirchen niedergelegt. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Trachtenkapelle Feldkirchen.

2 KonzertAm Sonntag, 14. November 2021 um 16 Uhr findet das ZWEITE Orgelkonzert auf der Oberlinger Jubiläumsorgel im Pfarrzentrum Mitterfelden statt (2G Regeln). Nachdem viele von Ihnen aufgrund der Herbstferien unser erstes Orgelkonzert nicht besuchen konnten, möchten wir Sie im Namen der Kirchengemeinde, der Kirchenverwaltung und der Mitglieder des Orgelprojekts ganz herzlich zu diesem nächsten Konzert einladen.

Organist Luca Sartore ist auf unser Instrument aufmerksam geworden und hat uns angeboten ein Konzert für uns zu spielen. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Luca Startori reist aus Italien extra für dieses Konzert an.

Der Eintritt ist frei, es werden Spenden erbeten für die Finanzierung und Pflege der Orgel. BITTE BEACHTEN! Gemäss der neuesten Vorgaben richten sich die Einlassbedingungen nach der 2G Regel - Geimpft, oder Genesen. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen!

https://www.youtube.com/watch?v=mBlmUSGn9w8

 

Weitere Artikel

Popular Articles