Zum Hauptinhalt springen

Logo Pfarrei Mariä Himmelfahrt Feldkirchen

Gottesdienst im PZ „St. Severin“ Mitterfelden

Der aus Franken stammende Weltpriester Prof. Dr. Dr. Wilfried Weber kommt alle zwei Jahre in die Pfarrei Mariä Himmelfahrt nach Feldkirchen und Mitterfelden und berichtet in seiner Ansprache über seine Projekte. Im selben Abstand informierte er auch die Gläubigen in St. Laurentius Ainring sowie St. Martin Thundorf. Seit rund 10 Jahren besucht er den Pfarrverband Ainring und bittet um Spenden für die Missionsarbeit. Diesmal wurde ihm eine Woche nach der Rückreise nach Deutschland zum wiederholten nach dem Leben getrachtet und eines der von ihm gegründeten Kinderheime in Kolumbien, nahm die Drogenmafia in Beschlag.

Gut besuchter Patrozinumsgottesdienst mit Kräutersegnung

Der weißblaue Himmel zeigte sein strahlendes Gewand zum Patroziniumsfest der Marienkirche. Vor dem Hochaltar mit dem Gnadenbild Maria mit dem Kind (um 1530) zelebrierte Pfarrer Wernher Bien den Gottesdienst mit vielen Marienliedern. Den Volksgesang begleitete Kristian Aleksic an der Orgel. Vor dem Turmportal boten Trachtenfrauen für eine Spende Kräuterbüscherl an, welche dann gegen Ende der liturgischen Feier gesegnet wurden.

Witterung verhinderte den Feldgottesdienst, daher in St. Erasmus

Die Filialkirche St. Erasmus in Bicheln ist das älteste Gotteshaus der Pfarrei Mariä Himmelfahrt. Wetterbedingt musste der geplante Feldgottesdienst, anstatt auf dem Obstanger des „Bochei“ in die schmucke Landkirche verlegt werden. Die liturgische Leitung hatte Pater Alois Schwarzfischer SAC und Hansl Auer und Tochter Vroni Schoosleitner spielten mit ihren Harfen Solostücke und machten auch die Begleitung der Kirchenlieder. Auch der übliche Frühschoppen der Aktiven des Trachtenverein Edelweiß Hammerau-Ainring musste wegen der instabilen Wetterlage abgesagt werden. Bicheln wurde erstmals 923 als „Puhila“ urkundlich erwähnt, daher gibt es im Oktober einen „Bicheln-Abend“ mit historischem Rückblick.

Familien und weitere Christen feierten in St. Severin

Nach sehr langer Zeit fand im Pfarrzentrum St. Severin wieder ein Kindergottesdienst statt. Ein neues Team hat sich mit Regina Winkler, Anna Weber, Hannah Lotze und Lisi Winkler zusammengetan. Sie haben den Ablauf vorbereitet und durchgeführt. Zelebrant war Pfarrer Wernher Bien.

Weitere Artikel

Popular Articles