
„Puhila“ lebte auf
Bicheln feiert 1100 Jahre mit einer kleinen und feinen Feldmesse
Einer der ältesten Ortsteile in der Gemeinde Ainring ist der kleine Weiler Bicheln. Idyllisch an den Ostausläufern des Högls oberhalb von Hammerau gelegen, hat Bicheln seit jeher seinen Charme als kleines Dorf, welches von der Landwirtschaft geprägt ist. Doch Bicheln ist nicht nur ursprünglich und typisch bayerisch, sondern kann auch mittlerweile auf eine 1100jährige Geschichte zurückblicken. Das war Anlass für eine kleine Feldmesse im Garten vom „Bochei“-Anwesen, direkt neben der Kirche St. Erasmus.

Erntedankfest in Feldkirchen
Sichtbares Zeichen für den Dank an den Schöpfer
Nach altem Brauch feierte die Pfarrei Mariä Himmelfahrt zum Abschluss der Ernte eine Dankgottesdienst in der Marienkirche, den Pfarrer i. R. Peter Albers zelebrierte. Die Gesänge der Gläubigen zur Messe von Michael Haydn begleitete Hermann Hogger an der Orgel. Nach dem Ende der Eucharistiefeier formierte sich ein Prozessionszug durch den Ort, den die Trachtenkapelle Feldkirchen musikalisch begleitete. Wieder zurück in der Kirche erteilte der Ruhestandspriester den Eucharistischen Segen.

Pfarrfest in St. Severin
Gesellige Stunden im Innenhof des PZ St. Severin
Der Treff der Angehörigen der Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Freunde und Bekannte, Verwandte und Gäste, von Jung und Alt, ist ein willkommenes Zusammensein in froher Runde. Für Kulinarik, Musik, Brauchtumsaufführungen, Tombola und Bilderrätsel war gesorgt. Unterschiedliche Gruppen kümmerten sich um ein gutes Gelingen. Dem Pfarrfest vorausgegangen waren ein Familiengottesdienst, den das Kindergottesdienstteam sowie der Kinderchor „Sing-Mit“ mitgestalteten. Zelebrant war Pfarrer Wernher Bien.

Kinderchor „SING-Mit“ begeistert Gläubige
Familiengottesdienst im Pfarrzentrum St. Severin vorm Pfarrfest
Vor dem traditionellen Pfarrfest feierte die Pfarrei Mariä Himmelfahrt im Pfarrzentrum St. Severin einen Familiengottesdienst den der Kinderchor „SING-MIT“ unter der Leitung von Lisa Wagner bereicherte. Das Kindergottesdienstteam mit Regina Winkler, Hannah Lotze und Lisi Winkler trugen mit den Kindern für Informationen, anstatt Predigt und mit Fürbitten zur Gestaltung bei. Die Eucharistiefeier zelebrierte Pfarrer Wernher Bien. Beifallsfreudige Gläubige im Pfarrsaal.