
Weltmissionssonntag mit gemütlichem Beisammensein
1.015 Euro Spenden für die Projekte des Weltladens
Mitterfelden. Das Thema des Weltmissionssonntags waren heuer die Inselstaaten in Ozeanien, wie Papua Neuguinea, deren Überlebenschance durch den Klimawandel ziemlich eingeschränkt ist. Sie müssen befürchten, dass ihr Land, ihre Lebensgrundlage vom Meer überspült wird. Im Gottesdienst im Pfarrzentrum nahm sich das Team des Weltladens dieser Inseln an. Brigitte Janoschka stellte in verschiedenen Gebetstexten und in den Fürbitten zum Motto „Meine Hoffnung - sie gilt dir!“ die Problematik vor und lud auf der Basis des Evangeliumstextes nach Markus ein, die Hoffnung des blinden Bartimäus auf Heilung aufzugreifen und im Gebet an die Bewohner der Inselstaaten weiterzugeben. In einer gedanklichen Reise in diese Gegenden stellte sie gemeinsam mit den Gottesdienstbesuchern die Verbundenheit mit den Inselbewohnern her.

Pfarrei Mariä Himmelfahrt feiert Erntedank
Hl. Messe mit Firmung – Feierliche Prozession durch Feldkirchen
Um Gott für alle Gaben des Lebens zu danken, dazu kamen viele der Gläubigen aus der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in die Marienkirche nach Feldkirchen, die mit farbenfrohen Arrangements von Erntegaben geschmückt war. Innerhalb des Erntedankgottesdienstes fand eine Firmung statt. Nach der Hl. Messe folgte eine Prozession mit der Erntekrone und dem Allerheiligsten durch den Ort und nach der Rückkehr wurde im Gotteshaus von Pfarrer Wernher Bien der Eucharistische Segen erteilt.

Eine Feier für die ganze Familie
Pfarrfest: Raum für Begegnung und Unterhaltung
Petrus meinte es wirklich gut mit den Organisartoren des Pfarrfestes, denn bei Sonnenschein und angenehmen warmen Temperaturen konnten alle kleinen und großen Besucher des Festes der Pfarrei Mariä Himmelfahrt im Innenhof des Pfarrzentrums St. Severin und an der Westseite auf der Wiese richtig genießen. Neben der Kulinarik war ein schönes Rahmenprogramm geboten und bei einem Dialekt-Quiz war so mancher Gast gefordert. Der Reinerlös ist für die Restaurierung des Daches der Filialkirche St. Erasmus in Bicheln bestimmt.

Auftakt zum Pfarrfest mit Gottesdienst
Pfarrer Wernher Bien setzt sich auf den Boden mit den Kindern
Vor Beginn des jährlichen Pfarrfestes der Pfarrei Mariä Himmelfahrt, findet jedes Mal ein Gottesdienst mit besonderer Gestaltung im Pfarrzentrum St. Severin in Mitterfelden statt. Heuer war wieder der Kinderchor „Sing mit!“ unter der Leitung von Lisa Wagner dabei und Katharina Nutz spielte die Harfe. Organist Kristian Aleksic begleitete den Volksgesang. Der neue Mesner wurde der Gemeinde vorgestellt. Aufruf zur Kandidatensuche für die Kirchenverwaltungswahlen im November durch Verwaltungsleiterin Réka Schausberger.