
Die Kinder in Thundorf feiern St. Martin
„Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind“, so beginnt ein bekanntes Laternenlied. Wind und Wetter trotzend zogen auch die Kinder und ihre Eltern mit ihren Laternen vom Schulhof zum Kirchplatz der Thundorfer Kirche.
Nach einer Runde um den Lichterkreis ging es gleich in die spärlich beleuchtete Kirche, in der die Jungmusikanten ein Laternenlied spielten. Mit dem Einzug der Kinder mit ihren Laternen in die Kirche wurde diese auf zauberhafte Weise erleuchtet.
100 Jahre Pfarrei Thundorf Fahnenweihe der Krieger- und Soldatenkameradschaft Thundorf-Straß
Vor zwei Jahren konnte die Pfarrei Thundorf das 100jährige zur Einweihung ihrer Kirche St. Martin feiern. Nun zwei Jahre später ist auch die Pfarrei Thundorf eigenständig 100 Jahre alt geworden.
Dies war Grund genug einen festlichen Gottesdienst und anschließend das Pfarrfest zu feiern. Haben wir es doch unseren Vorfahren zu verdanken, daß sie dieses Ziel mit ihrem unbedingten Willen, unermüdlichen Fleiß und ausdauernd angestrebt haben.

Thundorfer Pfarrhaus ist verkauft
Neuer Besitzer ist die Gemeinde Ainring
Seit der frühere Pfarrer der Pfarrei St. Martin Thundorf sowie von St. Laurentius Ainring und spätere Pfarrvikar im Pfarrverband Ainring, Pater Hans-Hermann Holm-elin SAC ins Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth nach Teisendorf zog, war der Pfarrhof in Thundorf verwaist. Da das geräumige Gebäude für die ortsansässige Kirche nicht mehr notwendig ist, entschloss sich die Pfarrpfründestiftung zum Verkauf. Jüngst konnte Pfarrverbandsleiter Pfarrer Wernher Bien die Schlüssel an 1. Bürgermeister Martin Öttl als Vertretung des neuen Eigentümers, übergeben.
Bayerische Messe von Paul Schmotz und Helmut Zöpfl am 30.4.2023 in Thundorf
Zu einem Festgottesdienst eingeladen wurden die Gläubigen am Sonntag, 30.04.2023, in die Pfarrkirche St. Martin in Thundorf. Es wurde die Bayerische Messe, komponiert von Paul Schmotz und Text von Prof. Helmut Zöpfl, unter Leitung von Maria Ramstetter-Wallner, aufgeführt.