
Gottes Segen für Auer Kirtag
Feldgottesdienst vor der Filialkirche St. Erasmus
In aller Herrgottsfrüh Gewitter und starker Regen, doch Petrus hatte ein Einsehen und so konnte der Feldgottesdienst doch vor der Filialkirche St. Erasmus in Bicheln zum Start des Auer Kirtags stattfinden. Die Familienmusik Auer spielte instrumental und war auch die Begleitung für den Volksgesang. Pallottinerpater Alois Schwarzfischer feierte mit einer größer Anzahl an Christen die Heilige Messe. Anschließend bewirteten die Aktiven des Trachtenvereins „Edelweiß“ Hammerau-Ainring die Kirchgänger beim Frühschoppen.

„Sei besiegelt mit der Gabe Gottes, dem Heiligen Geist“
Msgr. Domkapitular Wolfgang Huber Firmspender für 34 Jugendliche
Feldkirchen. Msgr. Domkapitular Wolfgang Huber kam aus München wegen eines Staus auf der Autobahn etwas verspätet. In dem vollen Kirchenschiff der Marienkirche spendete er 34 jungen Christen aus der Pfarrei „Mariä Himmelfahrt“ das Heilige Sakrament der Firmung. Die Musikalische Umrahmung lieferte das Chor ZammKlang mit seinen beiden Leitern . Martin Reiter und Ute Schidlowski.

Zu Ehren des Schutzpatrons
Patrozinium in der Filialkirche St. Ulrich
Eine Eucharistiefeier zum Patrozinium der Filialkirche „St. Ulrich“ fand einem Tag nach dem Namenstag des Kirchenpatrons, dem Heiligen Ulrich statt. Den Volksgesang begleitete Hans Stehböck an der Orgel und die weitere instrumentale Gestaltung übernahm die Sunnsoatn Musi. Zelebrant war Pfarrer Wernher Bien.

Pfarrausflug mit Berggottesdienst
Mitglieder der Pfarrei St. Laurentius Ainring auf der Stoißer Alm
Auch heuer führte der Ausflug der Pfarrei St. Laurentius Ainring auf eine Alm. In Fahrgemeinschaften wurde der Parkplatz Lochmühle bei Neukirchen am Teisenberg angesteuert. In einem eineinhalbstündigen Fußmarsch erreichten die Pfarrangehörigen die Kapelle oberhalb der Stoißer Alm gelegen. Den Berggottesdienst zelebrierte Pfarrer Wernher Bien und die musikalische Begleitung dazu übernahm instrumental die „Sunnsoatn Musi“. Auch Lieder sangen die Gläubigen. Danach erfolgte eine gemütliche Einkehr in der Alm.
Geistlicher Impuls

Hirtenwort Kardinal Marx zur Fastenzeit 2025
In seinem Hirtenwort unter der Überschrift „Pilger der Hoffnung sein – gerade jetzt!“ ruft Kardinal Reinhard Marx Christinnen und Christen dazu auf, sich einzumischen und zu engagieren.
„Unsere Gesellschaft darf nicht gespalten werden, sie muss in Solidarität gemeinsam weiter gehen“, so der Erzbischof von München und Freising. In diesen Tagen der politischen Weichenstellung betont Marx außerdem:„Bei allem politischen Handeln und allen Programmen muss die Würde aller Menschen immer im Zentrum stehen.“
Weitere Angebote
Pastoralkonzept
“Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.“
Social Media: Facebook
An dieser Stelle blenden wir unsere Facebook-Seite ein. Wenn Sie die Inhalte sehen möchten, dann willigen Sie bitte in den Cookie-Einstellungen (Bereich Marketing / Facebook Social Plugins) ein.