Zum Hauptinhalt springen
Logo Pfarrverband Ainring
Pfarrei St. Laurentius Ainring

Ainring

Pfarrei Mariä Himmelfahrt Feldkirchen

Feldkirchen

Pfarrei St. Martin Thundorf

Thundorf

Besondere musikalische Gestaltung in der Marienkirche

An Pfingsten feiert die Kirche weltweit die Sendung des Heiligen Geistes. Der Festgottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Feldkirchen wurde musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Feldkirchen-Mitterfelden mit den verschiedenen Stimmen, einer rhythmischen Vielfalt mitsamt den Jazzharmonien und der Begleitung durch drei Instrumentalisten. Die Gesamtleitung oblag Ralf Halk. Am Ende der Eucharistiefeier gab es reichlich Beifall für die Aufführenden.

Marienverehrung mit Kirchenchor-Solisten

Am Muttertag hielt Wortgottesfeierleiterin Regina Galler eine Maiandacht in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, welche von Solisten des Kirchenchores Feldkirchen-Mitterfelden und Harfe musikalisch gestaltet wurde.

| Pfarrverband Ainring

Maiandacht des Pfarrverbandes im Ainringer Dorfpark

Zahlreiche Gläubige hatten sich am Maifeiertag abends um 19 Uhr im Dorfpark Ainring versammelt, um die Muttergottes, die Schutzfrau Bayerns, um ihre Hilfe zu bitten. Bei herrlichem Wetter feierte die Christenschar zusammen mit Pfarrer Wernher Bien, Lobpreis und Gesänge, die von mehreren Bläsern der Musikkapelle Thundorf-Straß begleitet wurden.

| Pfarrverband Ainring

Unterwegs für Aktion „Woche für das Leben“

Bei frischen drei Grad trafen sich die Fußwallfahrer aus dem Pfarrverband Ainring vor der Marienkirche in Feldkirchen um 7 Uhr morgens, um dann anschließend in der Aktion Woche für das Leben unter dem Motto „Generation Z(ukunft): Gemeinsam. Verschieden. Gut“ unterwegs zu sein. Mehrere Textstationen und der Pilgergottesdienst in der Filialkirche „St. Johannes der Täufer“ griffen das Thema auf. Seit über drei Jahrzehnten kümmern sich Pfarrgemeinderäte der Pfarrei Mariä Himmelfahrt um den Ablauf und die Gestaltung. Die bundesweite Aktion Woche für das Leben war heuer vom 13. bis 20. April.

Geistlicher Impuls

Hirtenwort Kardinal Marx zur Fastenzeit 2025

In seinem Hirtenwort unter der Überschrift „Pilger der Hoffnung sein – gerade jetzt!“ ruft Kardinal Reinhard Marx Christinnen und Christen dazu auf, sich einzumischen und zu engagieren. 

„Unsere Gesellschaft darf nicht gespalten werden, sie muss in Solidarität gemeinsam weiter gehen“, so der Erzbischof von München und Freising. In diesen Tagen der politischen Weichenstellung betont Marx außerdem:„Bei allem politischen Handeln und allen Programmen muss die Würde aller Menschen immer im Zentrum stehen.“

Weitere Angebote

Pastoralkonzept

“Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.“

Psalm 121, 1-2

Social Media: Facebook

An dieser Stelle blenden wir unsere Facebook-Seite ein. Wenn Sie die Inhalte sehen möchten, dann willigen Sie bitte in den Cookie-Einstellungen (Bereich Marketing / Facebook Social Plugins) ein.

Der treue Menschenhüter

Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.
Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat.