Zum Hauptinhalt springen
Logo Pfarrverband Ainring
Pfarrei St. Laurentius Ainring

Ainring

Pfarrei Mariä Himmelfahrt Feldkirchen

Feldkirchen

Pfarrei St. Martin Thundorf

Thundorf

Kinderchristmette ein Anziehungspunkt in Feldkirchen

Wegen der unsicheren Wetterlage wurde einige Tage vor der Kinderchristmette entschieden in die Stocksporthalle zu gehen, welche der EC Feldkirchen mit Vorstand Sven Kluba abermals zur Verfügung stellte. Zahlreiche Familien mit Kindern, aber er auch eine Menge andere Gläubige haben die Geburt des Herrn in einem Krippenspiel gemeinsam gefeiert. Über 50 Aufführende beteiligten sich unter der Organisation von Hansl Auer daran. Zelebrant war Pfarrer Wernher Bien. Am Ende der Andacht verteilten die Pfadfinder vom Stamm Christopherus das Friedenslicht aus Bethlehem. Mit der Lautsprecheranlage, sorgte wiederum Hansi Auer vom Tonstudio Martin mit hervorragende Technik, dass alle Teilnehmer auch akustisch die Darbietung bestens mitverfolgen konnten.

| Aktuelles

Herzliche Einladung zu unseren Weihnachtsgottesdiensten!

Voglauer Dreigesang und Familie Auer in der Marienkirche

Der Adventskranz wird immer heller, so wurde in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Feldkirchen zum dritten Advent die rosafarbene Kerze entzündet. Seit alters her gibt es hier für den Namen „Gaudete – Freut euch!“. Aus diesem Grund fand eine besondere musikalische volksmusikalische Gestaltung des Gottesdienstes durch den Voglauer Dreigesang und die Familienmusik Auer statt. Zelebrant war Pfarrer Wernher Bien.

| Pfarrei St. Laurentius Ainring

Erlös geht an die Ronald McDonald Hilfe in Salzburg

Rund 80 Mitwirkende unter der Gesamtleitung von Kathrin Hofhans gestalteten jüngst am Nachmittag sowie ein zweites Mal am Abend das Ainringer Adventsingen in der Pfarrkirche St. Laurentius. Es war eine Benefizveranstaltung zugunsten der „Ronald McDonald Hilfe - Haus für Kinder“ in Salzburg. Das 90-minütige Programm am 1. Advent war anrührend, besinnlich, hörens- und sehenswert und die besinnliche Stimmung führte die zahlreichen Zuhörer heraus aus dem hektischen Alltag der Vorweihnachtszeit. Es wurde kein Eintritt verlangt, jedoch um Spenden gebeten. Die erfreuliche Summe von über 6600 Euro (auch nachträgliche Spenden)  kam zusammen.

Geistlicher Impuls

Ostern 2025

Es wacht der Heiland auf vom Grabe,
es wacht im Frühling auf die Welt.
Wir ahnen, welch kostbare Gabe
doch unser Schöpfer hat erstellt.

Weitere Angebote

Pastoralkonzept

“Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.“

Psalm 121, 1-2

Social Media: Facebook

An dieser Stelle blenden wir unsere Facebook-Seite ein. Wenn Sie die Inhalte sehen möchten, dann willigen Sie bitte in den Cookie-Einstellungen (Bereich Marketing / Facebook Social Plugins) ein.

Der treue Menschenhüter

Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.
Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat.