Zum Hauptinhalt springen
Logo Pfarrverband Ainring
Pfarrei St. Laurentius Ainring

Ainring

Pfarrei Mariä Himmelfahrt Feldkirchen

Feldkirchen

Pfarrei St. Martin Thundorf

Thundorf

Allerseelengottesdienst mit Ruhestandspfarrer Peter Albers

Den Kinder- und Familien Gottesdienst an Allerseelenin der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Feldkirchen gestaltete das Kindergottesdienstteam mit Regina Winkler, Hannah Lotze, Lisi Winkler zusammen mit Kindern. Die Leitung der Samstagabendmesse hatte Pfarrer i. R. Peter Albers. Die Feier stand unter dem Motto „Trauer“.

1.015 Euro Spenden für die Projekte des Weltladens

Mitterfelden. Das Thema des Weltmissionssonntags waren heuer die Inselstaaten in Ozeanien, wie Papua Neuguinea, deren Überlebenschance durch den Klimawandel ziemlich eingeschränkt ist. Sie müssen befürchten, dass ihr Land, ihre Lebensgrundlage vom Meer überspült wird. Im Gottesdienst im Pfarrzentrum nahm sich das Team des Weltladens dieser Inseln an. Brigitte Janoschka stellte in verschiedenen Gebetstexten und in den Fürbitten zum Motto „Meine Hoffnung - sie gilt dir!“ die Problematik vor und lud auf der Basis des Evangeliumstextes nach Markus ein, die Hoffnung des blinden Bartimäus auf Heilung aufzugreifen und im Gebet an die Bewohner der Inselstaaten weiterzugeben. In einer gedanklichen Reise in diese Gegenden stellte sie gemeinsam mit den Gottesdienstbesuchern die Verbundenheit mit den Inselbewohnern her.

| Pfarrverband Ainring

Gemütliches Beisammensein im Pfarrzentrum St. Severin

Zum Oktoberrosenkranz und einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen trafen sich unlängst die Senioren der Pfarrei „Mariä Himmelfahrt“ Feldkirchen und von „St. Laurentius“ Ainring im Pfarrzentrum „St. Severin“ in Mitterfelden.

| Aktuelles

Am Sonntag feierte die Pfarrgemeinde St. Laurentius Ainring das Erntedankfest. Pf. Bien zog mit den Ministranten in die geschmückte Kirche unter den Klängen der Musikkapelle Ainring ein. Bei den Fürbitten über Erntedank hieß es unter anderem: Viele Menschen arbeiten, damit wir täglich unser Brot essen können: Der Landwirt, der Müller, der Bäcker und viele  andere. Guter Gott, lass uns dankbar sein für die Arbeit, die andere für uns tun.

Geistlicher Impuls

Ostern 2025

Es wacht der Heiland auf vom Grabe,
es wacht im Frühling auf die Welt.
Wir ahnen, welch kostbare Gabe
doch unser Schöpfer hat erstellt.

Weitere Angebote

Pastoralkonzept

“Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.“

Psalm 121, 1-2

Social Media: Facebook

An dieser Stelle blenden wir unsere Facebook-Seite ein. Wenn Sie die Inhalte sehen möchten, dann willigen Sie bitte in den Cookie-Einstellungen (Bereich Marketing / Facebook Social Plugins) ein.

Der treue Menschenhüter

Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.
Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat.