Zum Hauptinhalt springen
Logo Pfarrverband Ainring
Pfarrei St. Laurentius Ainring

Ainring

Pfarrei Mariä Himmelfahrt Feldkirchen

Feldkirchen

Pfarrei St. Martin Thundorf

Thundorf

Trachtenkapelle spielt Deutsche Messe von Michael Haydn

Es ist schon Tradition, dass während der Feldkirchner Bierzeltwoche ein Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert wird. Heuer zum Jubiläum „50 Jahre Bierzelt Feldkirchen“ wieder an der Eiche. Rund 200 Gläubige nahmen daran teil.

SG Ulrichshögl mit Kirchenzug – Zelebrant Pfarrer Wernher Bien

Am Vorabend des Feiertags Mariä Himmelfahrt beging die SG Ulrichshögl ihren diesjährigen Schützenjahrtag. Eingeleitet wurde der Abend mit einem Kirchenzug, ab dem Herrnbauern über Steinmetz Wimmer zu Filialkirche St. Ulrich, dem sich ein Festgottesdienst mit Kräutersegnung anschloss. Den Volksgesang begleitete die Musikkapelle Ainring unter Leitung von Matthias Wiesbacher. Nach dem Gottesdienst wurde am Kriegerdenkmal der in den Weltkriegen gefallenen Vereinsmitglieder gedacht.

Festgottesdienst und Patrozinium mit Kräuterweihe in der Marienkirche

Am Feiertag Mariä Himmelfahrt beging die Trachtenkapelle Feldkirchen ihr 75-jähriges Gründungsjubiläum. Die Marienkirche konnte die vielen Gläubigen gar nicht fassen, sodass Sitzbänke im Freien aufgestellt werden mussten. Auf der Gumpinger Straße standen Vereinsmitglieder und Passanten um auch von außen über ein Beschallung den Festgottesdienst mitverfolgen zu können.

Feldgottesdienst vor der Filialkirche St. Erasmus

 In aller Herrgottsfrüh Gewitter und starker Regen, doch Petrus hatte ein Einsehen und so konnte der Feldgottesdienst doch vor der Filialkirche St. Erasmus in Bicheln zum Start des Auer Kirtags stattfinden. Die Familienmusik Auer spielte instrumental und war auch die Begleitung für den Volksgesang. Pallottinerpater Alois Schwarzfischer feierte mit einer größer Anzahl an Christen die Heilige Messe. Anschließend bewirteten die Aktiven des Trachtenvereins „Edelweiß“ Hammerau-Ainring die Kirchgänger beim Frühschoppen.

Geistlicher Impuls

Hirtenwort Kardinal Marx zur Fastenzeit 2025

In seinem Hirtenwort unter der Überschrift „Pilger der Hoffnung sein – gerade jetzt!“ ruft Kardinal Reinhard Marx Christinnen und Christen dazu auf, sich einzumischen und zu engagieren. 

„Unsere Gesellschaft darf nicht gespalten werden, sie muss in Solidarität gemeinsam weiter gehen“, so der Erzbischof von München und Freising. In diesen Tagen der politischen Weichenstellung betont Marx außerdem:„Bei allem politischen Handeln und allen Programmen muss die Würde aller Menschen immer im Zentrum stehen.“

Weitere Angebote

Pastoralkonzept

“Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.“

Psalm 121, 1-2

Social Media: Facebook

An dieser Stelle blenden wir unsere Facebook-Seite ein. Wenn Sie die Inhalte sehen möchten, dann willigen Sie bitte in den Cookie-Einstellungen (Bereich Marketing / Facebook Social Plugins) ein.

Der treue Menschenhüter

Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.
Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat.