Zum Hauptinhalt springen
Logo Pfarrverband Ainring
Pfarrei St. Laurentius Ainring

Ainring

Pfarrei Mariä Himmelfahrt Feldkirchen

Feldkirchen

Pfarrei St. Martin Thundorf

Thundorf

 

Letzte Maiandacht mit Bläsern der Trachtenkapelle Feldkirchen

Der Marienmonat Mai ging zu Ende und damit auch die Zeit der Maiandachten, so auch in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt. Zum feierlichen Rahmen trug eine siebenköpfige Bläsergruppe der Trachtenkapelle Feldkirchen bei. Die Liturgie leitete Pfarrer Wernher Bien. Zwar musste auf die traditionelle Lichterprozession, wegen der Corona-Auflagen verzichtet werden, dennoch war die Atmosphäre äußerst stimmungsvoll.

 

Die Maiandacht ist eine besondere Form der Marienverehrung. In Fürbitte und Hinwendung zur großen Himmelsfrau stand in der Pfarr- und Wallfahrtskirche „Mariä Himmelfahrt“ am Abend des Pfingstsonntags die Andacht. Ruhestandspfarrer Peter Albers hielt die Liturgie und die Hammerauer Musikanten erfreuten die Teilnehmer mit Gesang und instrumentalen Spiel.

 

Eine gut besuchte Wort-Gottes-Feier hielt am Sonntag, 16. Mai Gemeindereferentin Birgit Weber im Pfarrzentrum St. Severin. Für die musikalische Gestaltung aus der Bauernmesse von Annette Thoma sorgten mit harmonischen Stimmen die Surheimer Sänger mit Maria Steinmaßl, Rupert Hogger und Andi Waldhutter (Ziach). Die Christenverfolgung wurde unter anderem thematisiert.

Geistlicher Impuls

Ostern 2025

Es wacht der Heiland auf vom Grabe,
es wacht im Frühling auf die Welt.
Wir ahnen, welch kostbare Gabe
doch unser Schöpfer hat erstellt.

Weitere Angebote

Pastoralkonzept

“Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.“

Psalm 121, 1-2

Social Media: Facebook

An dieser Stelle blenden wir unsere Facebook-Seite ein. Wenn Sie die Inhalte sehen möchten, dann willigen Sie bitte in den Cookie-Einstellungen (Bereich Marketing / Facebook Social Plugins) ein.

Der treue Menschenhüter

Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.
Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat.