
Geisterfüllter Pfingstmontags-Gottesdienst
Musik und Wort in Einklang in der Marienkirche
Musik und Wort in vollkommenem Einklang - so empfanden die Besucher den Gottesdienst am Pfingstmontag in der Pfarrkirche. Das Wort bezieht sich nicht nur auf die biblischen Texte der Messe, sondern auch auf deren Erklärung und Deutung, sowie die „Zwischentexte“, die Ruhestandspfarrer Peter Albers mit einer - fast kann man sagen liebevollen - Hinwendung zu den Besuchern „rechts von mir und auf meiner linken Seite“ mitteilte. Mit seinen von Herzen kommenden Worten zeigte er unwillkürlich, wie Beziehung funktioniert: durch wertschätzende Kommunikation im Miteinander.

Volksmusikalische Maiandacht
Dreiwinkl-G’sang und Hansl Auer in der Marienkirche
Traditionsgemäß ist der Mai der Verehrung der Muttergottes gewidmet, so auch in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt. Am Abend des Pfingstsonntags fand in der Marienkirche Feldkirchen eine alpenländische Maidandacht mit Pfarrer Wernher Bien statt. Die musikalische Gestaltung übernahmen Hansl Auer (Harfe) und der Dreiwinkl-G’sang aus den drei „Winkeln“ Berchtesgaden, Nussdorf am Inn und Piding. Auch die Gläubigen waren mit drei Liedern in den musikalischen Part miteingebunden.

Mahlgemeinschaft mit Jesus Christus
Zweite Gruppe feierte am Muttertag ihre Erstkommunion
Das Sakrament der Erstkommunion ist gleichermaßen für Kinder, Eltern, Verwandte und Paten ein großes Fest. Am Muttertag feierte die zweite Gruppe von 12 Mädchen und Buben der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in der Marienkirche in Feldkirchen. Es war ein großer Tag für die festlich gekleideten Kinder, die sich lange auf dieses prägende Ereignis vorbereitet hatten. Den Festgottesdienst zelebrierte Pfarrer Wernher Bien mit Assistenz von Gemeindereferentin Birgit Weber. Im schulischen Religionsunterricht, Weggottesdiensten mit dem Vertrautwerden mit der Liturgie und privaten Gruppenstunden wurden die Kinder auf den großen Tag vorbereitet. Drei Mädchen und neun Buben, leider ohne den erkrankten Felix empfingen erstmals den Leib Christi. Ein bedeutender Moment für die jungen Christen in ihrem bisherigen Leben.

Kinder-Maiandacht in Rain
Das Kindergottesdienst-Team zelebiert eine Maiandacht im Freien
In magischer vorgewitterlicher Stimmung zelebrierte das Kindergottesdienst-Team eine feierliche Maiandacht am Wegkreuz in Rain. "Danke für diese schöne Stunde", mit diesem passenden Lied begann die Maiandacht.
Geistlicher Impuls

Hirtenwort Kardinal Marx zur Fastenzeit 2025
In seinem Hirtenwort unter der Überschrift „Pilger der Hoffnung sein – gerade jetzt!“ ruft Kardinal Reinhard Marx Christinnen und Christen dazu auf, sich einzumischen und zu engagieren.
„Unsere Gesellschaft darf nicht gespalten werden, sie muss in Solidarität gemeinsam weiter gehen“, so der Erzbischof von München und Freising. In diesen Tagen der politischen Weichenstellung betont Marx außerdem:„Bei allem politischen Handeln und allen Programmen muss die Würde aller Menschen immer im Zentrum stehen.“
Weitere Angebote
Pastoralkonzept
“Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.“
Social Media: Facebook
An dieser Stelle blenden wir unsere Facebook-Seite ein. Wenn Sie die Inhalte sehen möchten, dann willigen Sie bitte in den Cookie-Einstellungen (Bereich Marketing / Facebook Social Plugins) ein.