
20 Jahre Hl. Messe in Bicheln zum Auer Kirtag
Witterung verhinderte den Feldgottesdienst, daher in St. Erasmus
Die Filialkirche St. Erasmus in Bicheln ist das älteste Gotteshaus der Pfarrei Mariä Himmelfahrt. Wetterbedingt musste der geplante Feldgottesdienst, anstatt auf dem Obstanger des „Bochei“ in die schmucke Landkirche verlegt werden. Die liturgische Leitung hatte Pater Alois Schwarzfischer SAC und Hansl Auer und Tochter Vroni Schoosleitner spielten mit ihren Harfen Solostücke und machten auch die Begleitung der Kirchenlieder. Auch der übliche Frühschoppen der Aktiven des Trachtenverein Edelweiß Hammerau-Ainring musste wegen der instabilen Wetterlage abgesagt werden. Bicheln wurde erstmals 923 als „Puhila“ urkundlich erwähnt, daher gibt es im Oktober einen „Bicheln-Abend“ mit historischem Rückblick.
100 Jahre Pfarrei Thundorf Fahnenweihe der Krieger- und Soldatenkameradschaft Thundorf-Straß
Vor zwei Jahren konnte die Pfarrei Thundorf das 100jährige zur Einweihung ihrer Kirche St. Martin feiern. Nun zwei Jahre später ist auch die Pfarrei Thundorf eigenständig 100 Jahre alt geworden.
Dies war Grund genug einen festlichen Gottesdienst und anschließend das Pfarrfest zu feiern. Haben wir es doch unseren Vorfahren zu verdanken, daß sie dieses Ziel mit ihrem unbedingten Willen, unermüdlichen Fleiß und ausdauernd angestrebt haben.

Verabschiedung und Neuaufnahme von Ministranten
Verabschiedung und Neuaufnahme der Ministranten
Beim Festgottesdienst zur Ewigen Anbetung wurden auch die Ministranten verabschiedet: Pf. Bien bedankte sich bei den Minis Felicia Strobl, Leni Dusch, Simeon Mehr, Korbi Höglauer, Leon Michalek, Michi Eberl und Maria Wiesbacher für ihre langjährigen Dienst mit einem Geschenk. (Die beiden Letzteren waren zur Verabschiedung leider verhindert.)

Integratives Grillfest der Pfadfinder
Am Samstag, den 08.07.2023 veranstalteten die Pfadfinder Mitterfelden gemeinsam mit der Lebenshilfe Adelstetten ein Integratives Grillfest, diesmal auf dem Gelände der Lebenshilfe. Dabei ging es vor allem darum, gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen, ob mit oder ohne Behinderung. Die Pfadfinder hatten mehrere Stationen vorbereitet, wie das Basteln von Namenskärtchen, das Bemalen von Leinwänden, Fühl-Spiele und verschiedene Aktivitäten in großer Runde, wie Gemeinschaftsspiele mit einem großen Schwungtuch.
Geistlicher Impuls

Hirtenwort Kardinal Marx zur Fastenzeit 2025
In seinem Hirtenwort unter der Überschrift „Pilger der Hoffnung sein – gerade jetzt!“ ruft Kardinal Reinhard Marx Christinnen und Christen dazu auf, sich einzumischen und zu engagieren.
„Unsere Gesellschaft darf nicht gespalten werden, sie muss in Solidarität gemeinsam weiter gehen“, so der Erzbischof von München und Freising. In diesen Tagen der politischen Weichenstellung betont Marx außerdem:„Bei allem politischen Handeln und allen Programmen muss die Würde aller Menschen immer im Zentrum stehen.“
Weitere Angebote
Pastoralkonzept
“Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.“
Social Media: Facebook
An dieser Stelle blenden wir unsere Facebook-Seite ein. Wenn Sie die Inhalte sehen möchten, dann willigen Sie bitte in den Cookie-Einstellungen (Bereich Marketing / Facebook Social Plugins) ein.