
Pfarrfest und Ausstellung
Kirche „St. Martin“ 100 Jahre alt
Ziemlich schnell war den Thundorfern klar, dass sie vergebens auf Sonnenstrahlen beim Pfarrfest hoffen durften. Um 8.30 Uhr begann am Sonntag, 10. Oktober der Festgottesdienst zum 100-jährigen Weihejubiläum der Pfarrkirche „St. Martin“. Als sich anschließend die Gläubigen auf dem Kirchvorplatz versammelten, herrschten kühle Temperaturen und der Nebel war am Högl weit unten. Die Musikkapelle Thundorf-Straß spielte zur Unterhaltung auf. Ein Team aus Mitgliedern des Pfarrgemeinderates und weiteren ehrenamtlichen Helfern gaben Getränke in Flaschen aus oder zum Frühschoppen Wiener Würstl in der Semmel oder auf dem Teller. Schon im Vorfeld hatten fleißige Hände Bierzeltgarnituren sowie etliche Stehtische mit weißen Tüchern und Blumen aufgestellt.
Erstes Orgelkonzert und kleiner Festakt "Oberlinger Jubiläumsorgel" Pfarrzentrum St. Severin Mitterfelden
Am Sonntag, 31. Oktober 2021 um 16 Uhr findet das erste Orgelkonzert auf der Oberlinger Jubiläumsorgel im Pfarrzentrum Mitterfelden statt. Dazu möchten wir Sie im Namen der Kirchengemeinde, der Kirchenverwaltung und der Mitglieder des Orgelprojekts ganz herzlich einladen.
Wir konnten mit Herrn Professor Friedemann Winklhofer einen hervorragenden und renommierten Konzert-Organisten gewinnen, der – begleitet von unserem bewährten Streicher-Ensemble – durch das Festkonzert führen wird.
Der Eintritt ist frei, es werden Spenden erbeten für die Finanzierung und Pflege der Orgel.
Bitte beachten Sie die geltenden Vorschriften zur Pandemiebekämpfung und bringen Sie einen entsprechenden Nachweis ( 3G Regel ) mit.

100-jähriges Weihejubiläum von „St. Martin“
Ein Beispiel für die Kraft einer Gemeinschaftsleistung
Die Pfarrei Thundorf ist die kleinste im Pfarrverband Ainring und hat mit der nun 100-jährigen Pfarrkirche „St. Martin“ das größte Gotteshaus. Dem Kirchenzug unter Beteiligung mehrerer Vereine mit Fahnenbegleitung und dem Altardienst folgte der Festgottesdienst dem Kapuzinerpater Marinus Parzinger als Hauptzelebrant vorstand. Für die musikalische Mitgestaltung sorgte der Kirchenchor Thundorf unter Leitung von Maria Ramstetter-Wallner. Da wegen der Corona-Beschränkung nicht alle Gläubigen in der Kirche Platz fanden, wurde der Gottesdienst mittels Lautsprecher ins Freie übertragen. Bereits ab Samstagabend war eine Hinführung zur Feierlichkeit.

"Wir dürfen die Erde nicht ausbeuten!"
Erntedankgottesdienst in St. Laurentius Ainring mit feierlicher Prozession durch das Dorf
Den feierlichen Erntedank-Gottesdienst in der Pfarreikirche St. Laurentius feierte am 03.10.2021 Pater Rüdiger Kiefer, der Chef der Pallottiner von Salzburg-Mönchsberg. Die musikalische Gestaltung übernahm die Musikkapelle Ainring unter der Leitung von Thomas Rettelbach. In der Predigt verlas Kiefer unter anderem einen 170 Jahre alten Brief von den Ureinwohnern Amerikas. Damals schon sprachen sie sich für einen sorgsamen Umgang mit der Welt aus. Dieses Thema ist auch heute noch genau so aktuell, berichtet die Pfarrei. "Wir haben nur die eine Erde, die wir schützen und nicht ausbeuten dürfen".
Geistlicher Impuls

Ostern 2025
Es wacht der Heiland auf vom Grabe,
es wacht im Frühling auf die Welt.
Wir ahnen, welch kostbare Gabe
doch unser Schöpfer hat erstellt.
Weitere Angebote
Pastoralkonzept
“Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.“
Social Media: Facebook
An dieser Stelle blenden wir unsere Facebook-Seite ein. Wenn Sie die Inhalte sehen möchten, dann willigen Sie bitte in den Cookie-Einstellungen (Bereich Marketing / Facebook Social Plugins) ein.