
Sommerlager der Pfadfinder
Auch dieses Jahr sind wir wieder gemeinsam mit allen verschiedenen Altersstufen des Pfadfinderstammes Christopherus Mitterfelden auf ein Sommerlager gefahren. Dieses fand in Reischach statt.

Peracher Ministranten verabschiedet
Am 6. September wurden in Perach die beiden langjährigen Ministranten Florian Treiber Valentin Hofhans verabschiedet. Pfr. Bien bedankte sich bei ihnen für sieben Jahre treuen Dienst, die Mesnerin, Erika Geigl überreichte ein Geschenk und die versammelte Gemeinde spendete ihnen wohlverdienten Applaus.

Prof. Dr. Dr. Wilfried Weber predigt über Mission
Gottesdienst im PZ „St. Severin“ Mitterfelden
Der aus Franken stammende Weltpriester Prof. Dr. Dr. Wilfried Weber kommt alle zwei Jahre in die Pfarrei Mariä Himmelfahrt nach Feldkirchen und Mitterfelden und berichtet in seiner Ansprache über seine Projekte. Im selben Abstand informierte er auch die Gläubigen in St. Laurentius Ainring sowie St. Martin Thundorf. Seit rund 10 Jahren besucht er den Pfarrverband Ainring und bittet um Spenden für die Missionsarbeit. Diesmal wurde ihm eine Woche nach der Rückreise nach Deutschland zum wiederholten nach dem Leben getrachtet und eines der von ihm gegründeten Kinderheime in Kolumbien, nahm die Drogenmafia in Beschlag.

Pfarrei-Ausflug mit Berggottesdienst
Ainringer auf der Brachtalm im Chiemgauer Hochgerngebiet
Pfarrgemeinderatsvorsitzener Franz Schweiger hatte auch heuer wieder einen Pfarrausflug in die Berge organisiert. In Fahrgemeinschaften machten sich überwiegend Pfarrangehörige aus der Pfarrei St. Laurentius, aber auf einige aus Feldkirchen und Thundorf auf den Weg in die Chiemgauer Berge. Ziel war zunächst Staudach-Egerndach und von dort wanderten die Gläubigen über die Vorderalm zur Brachtalm (1.150 Meter), wo Pfarrer Wernher Bien den Gottesdienst zelebrierte. Die musikalische Gestaltung übernahm die „Sunnsoaten Musi“. Nach dem spirituellen Erlebnis in der Natur kehrten die Ausflügler bei der Alm ein.
Geistlicher Impuls

Hirtenwort Kardinal Marx zur Fastenzeit 2025
In seinem Hirtenwort unter der Überschrift „Pilger der Hoffnung sein – gerade jetzt!“ ruft Kardinal Reinhard Marx Christinnen und Christen dazu auf, sich einzumischen und zu engagieren.
„Unsere Gesellschaft darf nicht gespalten werden, sie muss in Solidarität gemeinsam weiter gehen“, so der Erzbischof von München und Freising. In diesen Tagen der politischen Weichenstellung betont Marx außerdem:„Bei allem politischen Handeln und allen Programmen muss die Würde aller Menschen immer im Zentrum stehen.“
Weitere Angebote
Pastoralkonzept
“Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.“
Social Media: Facebook
An dieser Stelle blenden wir unsere Facebook-Seite ein. Wenn Sie die Inhalte sehen möchten, dann willigen Sie bitte in den Cookie-Einstellungen (Bereich Marketing / Facebook Social Plugins) ein.