Dokumente und Links
Dokumente
-
Schutzkonzept zur Prävention von sexuellem Missbrauch
-
Ablauf der Taufe
-
Texte zur Taufe
-
Texte zur Trauung
Friedhofs- und Gebührenordnungen
-
Ainring
-
Gebührenordnung Friedhof Ainring
-
Friedhofsordnung Friedhof Ainring
-
Gestaltungsordnung Friedhof Ainring
-
Feldkirchen
-
Gebührenordnung Friedhof Feldkirchen
-
Friedhofsordnung Friedhof Feldkirchen
-
Thundorf
-
Gebührenordnung Friedhof Thundorf
-
Friedhofsordnung Friedhof Thundorf
-
Gestaltungsordnung Friedhof Thundorf
Nützliche Links
Vereine in der Pfarrei St. Martin Thundorf
Vereine in der Pfarrei Thundorf/Strass
-
KLJB Thundorf-Straß
Julia Eisl
-
Frauen- und Mütterverein Thundorf-Straß
Angelika Gruber
Straß 22 -
Kirchenchor
Maria Ramstetter-Wallner
Hinterau 2
-
Burschenverein Thundorf-Straß
Stefan Lechner
0171-2809560
stefanlechner94@web.de -
D'Handmäher Thundorf-Straß e.V.
Georg Weber
Sur 1
-
Eisstockclub Thundorf-Straß
-
Freiwillige Feuerwehr Ainring
Industriestraße 15
-
Freunde Ainringer Moos e.V.
Maximilian Gaisreiter
Adelstetten 44
-
GTEV "D' Mühltaler" Thundorf-Straß
Albert Eder
Perach
-
Krieger- und Soldatenkameradschaft Thundorf-Straß
Franz Eder
Niederstraß 6
-
Musikkapelle Thundorf/Straß e. V.
Markus Enzinger
-
Musikverein Thundorf-Straß e.V.
Alfred Rottmair
Aschau 1
83317 Teisendorf -
Obst- und Gartenbauverein Straß
Edith Höglauer
Sur
-
Prangerschützen Thundorf-Straß e.V.
Georg Weber
Sur 1
-
Schützengesellschaft Eichenlaub Straß e.V.
Johann Eisl
Straß 49
Trauung
Hinweise und Texte für Trauungen im Pfarrverband Ainring
Wenn Sie heiraten möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Sie können auch im Kalender nachsehen, ob Ihr Wunschtermin noch frei ist.
!-Unter den derzeitigen Abstands-Auflagen bieten unsere Kirchen ungefähr Platz für folgende Anzahl an Leuten:
Ainring: | 40 |
Ulrichshögl: | 30 |
Feldkirchen: | 40 |
Thundorf: | 70 |
Geistlicher Impuls

Hirtenwort Kardinal Marx zur Fastenzeit 2025
In seinem Hirtenwort unter der Überschrift „Pilger der Hoffnung sein – gerade jetzt!“ ruft Kardinal Reinhard Marx Christinnen und Christen dazu auf, sich einzumischen und zu engagieren.
„Unsere Gesellschaft darf nicht gespalten werden, sie muss in Solidarität gemeinsam weiter gehen“, so der Erzbischof von München und Freising. In diesen Tagen der politischen Weichenstellung betont Marx außerdem:„Bei allem politischen Handeln und allen Programmen muss die Würde aller Menschen immer im Zentrum stehen.“
Weitere Angebote
Pastoralkonzept
“Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.“
Social Media: Facebook
An dieser Stelle blenden wir unsere Facebook-Seite ein. Wenn Sie die Inhalte sehen möchten, dann willigen Sie bitte in den Cookie-Einstellungen (Bereich Marketing / Facebook Social Plugins) ein.