Zum Hauptinhalt springen
Logo Pfarrverband Ainring
Pfarrei St. Laurentius Ainring

Ainring

Pfarrei Mariä Himmelfahrt Feldkirchen

Feldkirchen

Pfarrei St. Martin Thundorf

Thundorf

Gründonenrstag mit Pfr. i. R. Peter Albers - Anbetung

Der Gründonnerstag hat durch seine Stellung als Gedächtnistag des letzten Abendmahls und der damit verbundenen Einsetzung des Sakraments der Eucharistie einen besonderen liturgischen Rang. Im Gottesdienst am Abend des Gründonnerstag ging es um das letzte Abendmahl, dem Abschiedsmahl, welches Jesus Christus am Vorabend seiner Kreuzigung mit den Jüngern feierte, dabei hat er seiner Kirche das Geschenk der Eucharistie anvertraut. In der Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ zelebrierte Pfarrer i.R. den Gottesdienst, und begleitete im Anschluss die Anbetung vor dem Allerheiligsten.

Palmsonntag führt hin zu den Kartagen und zu Ostern

Am vergangenen Palmsonntag, zu Beginn der Heiligen Woche, versammelten sich zahlreiche Pfarrangehörige auf dem Kirchplatz vor dem Gotteshaus „St. Martin“ in Thundorf zur Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem. Eine Palmsegnung nahm Ruhestandspfarrer Peter Albers vor. Bei kühler Temperatur um 8.30 Uhr spielte die Musikkapelle Thundorf-Straß.

| Aktuelles

Liebe Orgelfreunde, Musiker, Musikliebhaber
und regional engagierte Förderer !

Der Kulturverein der Gemeinde Ainring lädt am Samstag, den 23. April um 19 Uhr zu einem Konzert mit Flöte und Orgel an unserer neuen Oberlinger Jubiläumsorgel
im Pfarrzentrum St. Severin in Ainring/Mitterfelden ein.

| Aktuelles

Am Sonntag, den 03.04.22, fand im Pfarrzentrum Mitterfelden der jährliche Fastengottesdienst statt. In Zusammenarbeit mit Pfarrer Wernher Bien hatte die Jungpfadfindergruppe „Kiwis“ den Gottesdienst geplant und wunderschön gestaltet. Das Thema des Gottesdienstes war „Frieden“. Dazu hatte die Gruppe im Vorfeld eine Friedenstaube gebastelt. Während des Gottesdienstes wurden daraufhin Federn verteilt, die jeder mit seinen Ideen dazu beschriften durfte, wofür Frieden steht und wie er beibehalten werden kann.

Geistlicher Impuls

Hirtenwort Kardinal Marx zur Fastenzeit 2025

In seinem Hirtenwort unter der Überschrift „Pilger der Hoffnung sein – gerade jetzt!“ ruft Kardinal Reinhard Marx Christinnen und Christen dazu auf, sich einzumischen und zu engagieren. 

„Unsere Gesellschaft darf nicht gespalten werden, sie muss in Solidarität gemeinsam weiter gehen“, so der Erzbischof von München und Freising. In diesen Tagen der politischen Weichenstellung betont Marx außerdem:„Bei allem politischen Handeln und allen Programmen muss die Würde aller Menschen immer im Zentrum stehen.“

Weitere Angebote

Pastoralkonzept

“Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.“

Psalm 121, 1-2

Social Media: Facebook

An dieser Stelle blenden wir unsere Facebook-Seite ein. Wenn Sie die Inhalte sehen möchten, dann willigen Sie bitte in den Cookie-Einstellungen (Bereich Marketing / Facebook Social Plugins) ein.

Der treue Menschenhüter

Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.
Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat.